Migros kommt nach Speicher
 
Die Genossenschaft Migros Ostschweiz plant, an der Reutenenstrasse 22 in Speicher voraussichtlich im Frühjahr 2020 eine Kleinfiliale zu eröffnen.
 
Weiterlesen
Speicher, Dezember 2017:
Baueingabe Neubau MFH Engelburg
 
Das Baugesuch für ein Mehrfamilienhaus mit fünf Eigentumswohungen konnte mitte Dezember auf der Gemeinde Gaisserwald eingereicht werden.
Engelburg, Dezember 2017:
Spatenstich Neubau Auto Welt von Rotz
 
Vierzig Jahre nach der Gründung des Unternehmens als Einmann-Betrieb von Hanspeter von Rotz wird die Auto Welt von Rotz AG im Herbst 2018 die Zukunft in einem Neubau samt Motel in Angriff nehmen. Die zweite Generation von Rotz steht in den Startlöchern und ist bereit für die Übernahme des KMU. Der Firmenchef wird sich vorwiegend auf den Betrieb des Motels konzentrieren.
 
Weiterlesen
Wil, November 2017:
Wil, Dezember 2017
Neubau Auto Welt von Rotz
 
Das Grundstück befindet sich am Stadtrand der StadtWil.
Die Auto Welt von Rotz AG plant zusammen mit dem Architekturbüro Papadopoulus Associates Gmbh aus München, den Neubau eines Autohauses mit einem Motel auf dem Areal. Das Motel nimmt die obere Etage des Gebäudes ein, während im Erdgeschoss und Zwischengeschoss das Autohaus ausgebildet wird. Als Bauherrenberater bildet die Firma Schläpfer & Schweizer AG die Schnittstelle zwischen Architekt und Bauherr. Als Bauherrenberater unterstützt die Firma Schläpfer & Schweizer AG den Bauherr bei der Entscheidungsfindung und übernehmen ein übergeordnetes Projektcontrolling hinsichtlich Qualität, Kosten und Termine.
Wil, Mai 2017:
Neubau MFH Appenzell
 
In Appenzell enstehen zwei Liegenschaften mit je zwei Wohnungen. Die gefälligen Gebäuden mit Fassaden in Holz fügen sich wunderbar in das bestehende Quartierbild ein und die grossen Glasflächen auf der Südseite tragen viel zur hohen Lebensqualität bei. Das Highlight nebst den grosszügigen Terrassen ist unbestritten der windgeschützte Innenhof mit Sicht auf den Säntis.
Appenzell, März 2017:
Trogen, Februar 2017
Erweiterung Stiftung Helimission
 
Die Stiftung Helimission ist ein internationales Helikopter- Hilfswerk. Ziel und Zweck der Helimission ist die Hilfeleistung an Menschen in abgelegenen, schwer zugänglichen Gebieten.
Das Hauptquartier in Trogen soll durch einen Sitzungsraum und eine Gästewohnung erweitert werden. Die Nutzung der vorhandenen Bausubstanz ist nicht nur ressourcenschonend,  sondern auch zentral für die Identität eines Orts. Das charakteristische Aussehen des Appenzellerhauses wurde bei der Erweiterung respektvoll beibehalten.
Trogen, Mai 2016:
Umbau und Erweiterung Arztpraxis
 
Das als Büro konzipierte Sockelgeschoss an der St.Galler- strasse 11 in Rehetobel wurde bisher als Arztpraxis genutzt. Die Einteilung der Räume war nie optimal. Auch fehlte ein hindernisfreier Zugang und die dazu nötige Infrastruktur.
Anlass zum Umbau der Arztpraxis war die Neuausrichtung und Erweiterung zu einer Doppelpraxis. Die Grundrissein- teilung wurde überarbeitet und mit einem zweiten Unter-
suchungszimmer ergänzt. Der Hauptzugang wurde auf die Nordseite verlegt und ist nun hindernisfrei.
 
Weiterlesen
Rehetobel, Oktober 2015:
Der Pavillon
 
Der «Pavillon» wurde im Jahre 1990 als Provisorium in Holzkonstruktion mit zwei Schulzimmern, einem Windfang mit Garderobe und Nebenräumen mit Toiletten gebaut. Die Schulformen und Bedürfnisse haben sich geändert und damit auch die Raumbedingungen. Deshalb wurden die beiden Schulzimmer zusammengelegt und mit dem Garderobenteil in einen grossen Lernraum umgewandelt. Gleichzeitig wurden auch drei kleine, vollverglaste Besprechungsräume eingebaut.
 
Weiterlesen
Trogen, August 2015:
Roggwil, Dezember 2013:
Bühler, August 2014:
28 Mietwohnungen in Roggwil
 
ROGGWIL. Drei Jahre sind seit Planungsbeginn verstrichen, doch nun wird das Bauvorhaben im Roggwiler ``Garten``endlich realisiert. Für Isabelle und Hans Gsell baut Allreal 28 Mietwohnungen in drei Mehrfamilienhäuser.
Nach Jahren wieder ein Langhaus
 
BÜHLER. In Kürze beginnen in Bühler die Bauarbeiten für ein neues Wohn- und Gewerbehaus beim Bahnhof. Im langgezogenen Gebäude entstehen 26 Wohnungen. Drei Häuser werden dafür abgebrochen, unter anderem das bisherige Feuerwehrdepot.
 
Weiterlesen
Schläpfer & Schweizer AG | Bleichi 27 | 9043 Trogen | T 071 344 19 12 | info@schlaepfer-schweizer.ch